Formel Siedlungsnatur
Der Migros-Pionierfonds unterstützt nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen, um den systemischen Wandel in Richtung einer zukunftsfähigen Gesellschaft anzustossen. Der wirkungsorientierte Förderansatz verbindet finanzielle Unterstützung mit einem aktiven Förder- und Risikomanagement. Der Fonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe und verfügt über jährlich rund 15 Millionen Franken. Getragen wird er von Unternehmen der Migros-Gruppe wie Denner, Migros Bank, Migrol, migrolino und Ex Libris. Weitere Informationen: www.migros-pionierfonds.ch
Die Natur zurück in die Städte bringen – das ist das Ziel des Vereins Grünes Gallustal.
Basierend auf den Erkenntnissen aus St.Gallen entwickelt der Verein Grünes Gallustal mit Unterstützung des Migros-Pionierfonds eine übertragbare Methodik: die Formel Siedlungsnatur.
Dieses Modell hilft anderen Schweizer Städten und Gemeinden, nachhaltige und praktikable Lösungen für mehr Grünräume im Siedlungsgebiet zu entwickeln. Dazu gehören mehr Bäume und Grünflächen, die Schatten spenden, Regenwasser aufnehmen, die Ortschaften um einige Grad kühlen und der Natur Raum zum Überleben lassen.
Die Förderung durch den Migros-Pionierfonds unterstreicht die Bedeutung einer ökologischen Transformation für Schweizer Städte. Ziel ist es, widerstandsfähige und lebenswerte Orte zu schaffen – für Mensch und Natur.
Die «Formel Siedlungsnatur» wird zunächst in die Ostschweiz transferiert und später auf die ganze Schweiz ausgeweitet.
→ Weitere Informationen in der Medienmitteilung vom 13. März 2025.