Postulat: mehr Biodiversität, weniger Schottergärten
Schottergärten bieten wenig Spielraum für die Biodiversität. Je mehr Privatpersonen ihren Garten grüner gestalten, desto besser für Stadtnatur und Klima.
Lokaler Richtplan: WWF St.Gallen fordert Revision
Der WWF St.Gallen hat Stellung genommen zur Überarbeitung des kommunalen Richtplans der Stadt St.Gallen. (Visualisierung: ein grüneres St.Gallen der Zukunft)
Naturmuseum zeigt das wilde St.Gallen: Sonderausstellung ab 4. Juni 2022
Das Naturmuseum in St.Gallen zeigt ab dem 4. Juni 2022 die Sonderausstellung «Wildes St.Gallen». Hier wird auch der Film von Grünes Gallustal in voller Länge gezeigt.
Die Stadtbevölkerung wird über die Erweiterung des Baumschutzgebietes abstimmen.
Das Stimmvolk wird das letzte Wort haben, ob die Baumschutzzone erweitert werden soll oder nicht (Visualisierung: Stadt St.Gallen).
Veranstaltungstipp: «Grünes Gallustal – mehr Natur in der Stadt» im Naturmuseum (17.09.2022)
Foto: Jean-Claude Jossen